Provisorium: Für temporäre Zwecke geformt oder vorgeformt oder für einen begrenzten Zeitraum verwendet; eine temporäre oder Zwischenlösung; bezieht sich in der Regel auf eine Prothese oder eine individuelle Zahnrestauration.
Pulpektomie: Vollständige Entfernung von vitalem und nicht vitalem Zellstoffgewebe aus dem Wurzelkanalraum.
Pulpotomie: Entfernung eines Teils der Pulpa, einschließlich des erkrankten Aspekts, mit der Absicht, die Vitalität des verbleibenden Pulpagewebes durch einen therapeutischen Verband aufrechtzuerhalten.
Quadrant: Einer der vier gleichen Abschnitte, in die die Zahnbögen unterteilt werden können; beginnt in der Mittellinie des Bogens und erstreckt sich distal bis zum letzten Zahn.
radiographischer/chirurgischer Implantatindex: Eine Vorrichtung, die entwickelt wurde, um die Osteotomie- oder Befestigungsposition mit bestehenden anatomischen Strukturen in Beziehung zu setzen.
Rekalzifizierung: Verfahren zur Förderung der biologischen Wurzelreparatur von äußeren und inneren Resorptionsfehlern. Siehe Apexifikation.
Restwurzel – Verbleibende Wurzelstruktur nach dem Verlust des Hauptteils (über 75%) der Krone.
kieferorthopädische Haltevorrichtung zur Stabilisierung der Zähne nach einer kieferorthopädischen Behandlung.
oder auch: prothetischer Halter – Ein Teil einer Prothese, der eine Restauration am Pfeilerzahn, Implantatpfeiler oder Implantat befestigt.
Anschrift
Ressestraße 4
45894 Gelsenkirchen
0209 97737797
info@dental-praxisklinik.de
Meta
Rechtliches
Neuste Beiträge
Sprechstundenzeiten:
Mo,Di 12-20 Uhr
Mi,Do,Fr 9-17 Uhr