Sextant: Einer der sechs relativ gleichen Abschnitte, in die ein Zahnbogen unterteilt werden kann, z.B.: Zahnnummern 1-5; 6-11; 12-16; 17-21; 22-27; 28-32. Wird manchmal zur Aufzeichnung von Parodontaldiagrammen verwendet.
Sialodochoplastik: Chirurgisches Verfahren zur Behebung eines Defekts und/oder zur Wiederherstellung des Teils eines Speicheldrüsenkanals.
Sialographie: Überprüfung der Speicheldrüsen und -kanäle durch Röntgenaufnahme nach Injektion eines röntgendichten Mediums.
Sialolithotomie: Chirurgisches Verfahren, bei dem ein Stein innerhalb einer Speicheldrüse oder ihres Kanals entweder intraoral oder extraoral entfernt wird.
Sofortprothese: Prothese, die zum Einsetzen unmittelbar nach dem Entfernen der verbleibenden natürlichen Zähne konstruiert ist.
Speicheldrüse: Exokrine Drüsen, die Speichel produzieren und in den Mund entleeren; dazu gehören die Halsschlagader, die Untermandibeldrüse und die Unterzungen.
Stressbrecher: Der Teil einer zahn- und/oder gewebegetragenen Prothese, der dazu bestimmt ist, die Pfeilerzähne und deren Stützgewebe von schädlichen Belastungen zu befreien.
Studienmodell: Gips- oder Steinmodell von Zähnen und angrenzenden Geweben; auch als Diagnostikguss bezeichnet. Siehe Diagnostikmodell
Stumpfaufbau: der Austausch eines Teils oder der gesamten Krone eines Zahnes, dessen Zweck darin besteht, eine Grundlage für die Beibehaltung einer indirekt hergestellten Krone zu schaffen.
Anschrift
Ressestraße 4
45894 Gelsenkirchen
0209 97737797
info@dental-praxisklinik.de
Meta
Rechtliches
Neuste Beiträge
Sprechstundenzeiten:
Mo,Di 12-20 Uhr
Mi,Do,Fr 9-17 Uhr