Hielten auch Sie den Goldzahn für eine verhältnismäßig moderne Form des Zahnersatzes? Einen Zahnersatz, den die meisten Patienten in den hintersten Winkeln ihres Mundes verbannen oder – noch besser – in Zahnfarbe verblenden. Einen Zahnersatz, den andere Patienten wiederum mit Stolz auch im Frontzahnbereich zur Schau stellen. Einen Zahnersatz, der sich durch eine hohe Stabilität und Körperverträglichkeit auszeichnet.
Tatsächlich kannten schon die alten Griechen eine Bandbrücke aus Gold, die fehlende Zähne ersetzen sollten – und zwar rund 500 Jahre vor Christi Geburt! Sie legten vor und zweieinhalbtausend Jahren die Weichen für das moderne Zahngold unserer Zeit.
Der Zahnersatz selbst kann diese unglaubliche Dauer sogar noch übertreffen, denn Zahnersatz aus geschnitztem Elfenbein ist noch zweitausend Jahre älter! Unglaubliche Rekorder der Zahnmedizin …
Das Edelmetall in Ihrem Mund
Aus diversen – u. a. auch tierschutztechnischen Gründen – findet Elfenbein im Gegensatz zum Goldzahn heute eher selten Verwendung als Zahnersatz. Gold hingegen dient als Symbol für Macht, Reichtum und Ruhm, weshalb der Goldzahn gerade in der Hip-Hop-Szene sehr beliebt ist und wie ein Schmuckstück präsentiert wird. Doch die aus Gold gegossenen Kronen erfreuen optisch nicht unbedingt jeden anspruchsvollen Patienten, deshalb können Goldzähne durch eine zahnfarbene Keramik ummantelt werden. Sie sind dann kaum mehr von natürlichen Zähnen zu unterscheiden, bieten Ihnen aber dennoch die Möglichkeit, von ihren Vorteilen zu profitieren:
✐ Im Vergleich zu anderen Materialien hat sich der Goldzahn als sehr stabil erwiesen.
✐ Zudem zeichnet sich das Edelmetall durch eine äußerst lange Haltbarkeit aus.
✐ Allergien und Unverträglichkeiten gegen das Material sind so gut wie ausgeschlossen.
✐ Auch hochwertigste Goldzähne sind verhältnismäßig erschwinglich im Preis.
✐ Mit Hilfe keramischer Verblendungen lassen sich Goldzähne fast unsichtbar in bestehende Zahnreihen integrieren.
Inzwischen verdrängen moderne Varianten des Zahnersatzes das Gold jedoch von seinem Thron. Titan, Keramik, Zirkon – sie überzeugen, indem sie die wenigen Nachteile des Goldes ebenfalls beseitigen:
✐ Sie löschen das Risiko Allergien und Körperunverträglichkeiten nun restlos aus.
✔ Da der Zahnersatz keine Metalle enthält, entfällt der ungeliebte „Batteriesäure-Effekt“, wie er bei Verwendung unterschiedlicher Metalle entstehen kann.
Für weitere Fragen rund um den Goldzahn stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Und natürlich nicht nur in Bezug auf den Goldzahn! Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Gelsenkirchen Buer. Seien Sie unser Gast und vertrauen Sie auf eine umfassende Beratung, die Ihre Bedürfnisse und Wünsche in den Vordergrund stellt. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen zu den unterschiedlichen Materialien und zum Behandlungsverlauf. Wir informieren Sie in Bezug auf therapeutische Alternativen wie auch über die zu erwartenden Kosten. Auch als Angstpatient dürfen Sie sich bei uns willkommen fühlen.